Es kommt immer wieder vor, dass augenscheinlich verletzte oder hilflose Tiere gefunden werden und damit ein Problem darstellen.
Aber nicht immer muss der Mensch eingreifen!
Häufig fliegen Vögel vor Scheiben und liegen benommen auf dem Boden. In der Regel sind dabei keine ernsthaften Verletzungen entstanden. Der Vogel sollte vorsichtig aufgenommen und vor Blicken geschützt in der Nähe unter oder in einem Gebüsch abgesetzt werden. Meistens fliegen sie nach kurzer Erholung wieder weg.
Viele Jungvögel verlassen auch vor dem endgültigen Flüggewerden das Nest und werden danach von den Alttieren außerhalb des Nestes weitergefüttert. Dass beide Elterntiere während der Fütterungsphase umkommen, ist sehr selten und man sollte ein wenig Geduld haben.
In der Regel finden die Altvögel die Jungen und füttern weiter.
Sollten Sie aber dennoch zu dem Schluss kommen, dass das Tier ohne menschliche Hilfe sterben würde, setzten Sie sich bitte tel. mit der Tierpflegestation in Rastede in Verbindung.
Bei jagdbaren Wildtieren ( Fasan, Hase, Reh, Wildschwein usw. ) sollte allerdings Kontakt mit dem zuständigen Jagdpächter aufgenommen werden.
Kontaktdaten:
Parkstraße 154
26810 Rastede
Telefon: 0171 3649091 oder 04402-987850
Hilfe bei verletzten Vögeln auch unter:
Dörper Weg 24
26506 Norden
Telefon: 04931 973330